| 03. | "Soll 
der nächste Wein gedeih'n, muss St. Stefan windstill sein". | 
| 04. | "Hitze 
an Sankt Dominikus, ein strenger Winter kommen muss". | 
| 10. | "Sind 
Laurenzi und Bartheltag schön, ist ein guter Herbst vorauszusehn". | 
|  | "Um 
Laurenzi Sonnenschein, gibt ein gutes Jahr mit Wein". | 
|  | "Nach 
Sankt Laurenzi Ehr, wächst das Holz nicht mehr". | 
| 13. | "Wie 
das Wetter ist an Kassian, hält es mehrere Tage an". | 
| 15. | "Maria 
Himmelfahrt klar Sonnenschein, bringt gern viel und guten Wein". | 
|  | "Leuchten 
vor Maria Himmelfahrt die Sterne, so hält das Wetter gerne". | 
| 24. | "Wie 
der Bartholomäitag sich hält, so ist der ganze Herbst bestellt". | 
| 28. | "Um 
Sankt Augustin zieh'n die warmen Täg dahin". | 
|  | 
| "Ist's 
in der ersten Augustwoche heiss, bleibt der Winter lange weiss". | 
| "Ist 
der August lange heiss, wird der Winter lange weiss". | 
| "Im 
August Wind aus Nord, jagt Unbeständigkeit fort". | 
| "Was 
im August nicht reift, tut es später auch nicht mehr". | 
| "Was 
Juli und August im Kochen nicht taten, das lässt der September ungebraten". | 
| "Wenn's 
im August stark tauen tut, bleibt das Wetter zumeist gut". | 
| "Wenn's 
im August nicht regnet, ist der Winter mit Schnee gesegnet". | 
| "Vergiss 
nicht im Genuss, dass auch der Arme leben muss". |